PEARL: DER NEUE BEAUTYTREND EROBERT MANN UND FRAU
Mode ohne Grenzen: Geschlechterübergreifende Trends in der Modewelt
Der wohl auffälligste Schmucktrend des Jahres 2023 hat Einzug in die Regale der Läden genommen. Der „Pearlcore“-Trend gilt als Vintage und Retro, weil er die Stimmung der 1990er-Jahre auf den neuesten Stand bringt. Die klaren Protagonisten des Trends sind natürlich Perlen in all ihren Facetten!
Von großen, opulenten Perlenringen über kunstvolle Perlenkreationen für die Ohren bis hin zu zarten, filigranen Ketten ist bei den Perlenschmuckstücken einiges geboten. Die hübschen, eleganten Vintage-Perlen unserer Großmütter werden aber in diesem Jahr nicht nur als Schmuck, sondern auch auf Kleidern und als Haarfarben getragen. Auch Männer mit Perlenketten sind längst keine Ausnahme mehr!
Das Statement? Mode hat kein Geschlecht und kann von jedem getragen werden.
SCHIMMERN WIE EINE KOSTBARE PERLE
Pearlmuttschimmer ist nicht mehr nur etwas für Muscheln. Auch dein Haar kann wie eine kostbare Perle glänzen und dein Gesicht wie reine Seide rahmen. Pearlblond ist der Haartrend, den findige Fashionistas ins Leben gerufen haben. Der kühle Blondton ist perfekt für alle, die einen extravaganten Look lieben.
Seidig schimmerndes Haar, ein mehr als kühler Look – all das und mehr verspricht Paerlblond. Was hebt es von allen anderen Blondtönen ab? Es ist ultracool, fast platinfarben und enthält metallische Lavendel- und Pfirsichtöne, die das Licht einfangen, wie eine echte Perle. Ein wahr gewordener Haartraum.
SO GELINGT EIN STRAHLENDES PEARLBLOND
Um Färbefehler und orangestichige Farbergebnisse zu vermeiden, sollte man sein Haar nie selbst blondieren, sondern sich stets einem erfahrenen Friseur anvertrauen. Ein Profi stimmt die Konzentration der aufhellenden Inhaltsstoffe optimal auf die individuelle Haarstruktur und die Ausgangshaarfarbe ab, um die Kopfhaut nicht unnötig zu strapazieren und das gewünschte Farbergebnis zu erzielen. Außerdem versorgen die im Anschluss aufgetragenen Pflege-Treatments Ihr Haar mit wichtigen Nährstoffen, beruhigen die Kopfhaut und versiegeln die Farbe.
Die Trendhaarfarbe Pearlblond gelingt am besten in mittleren bis helleren Naturhaarfarben – ideal sind aschige Töne, die wenig rötliche Pigmente enthalten. Wer sehr dunkles, kräftiges Haar hat oder ein intensives Rot sollte von hellen Blondierungen absehen.
Unser Tipp: Pearlblondes Haar konsequent mit einem UV- und Hitzeschutz versorgen und den Föhn auf lauwarm oder kalt stellen. Dies schließt die Schuppenschicht und sorgt für natürlichen Glanz. Auf strapazierende Hitzestylings mit einem Glätteisen oder Lockenstab möglichst verzichten.
INDIVIDUELLE GLANZVEREDELUNG MIT EINEM FRENCH GLOSSING
Um den pearlmuttähnlichen Glanz und die außergewöhnliche Farbe des Pearlblond zu erreichen, empfiehlt es sich, auf die professionelle Technik des Glossings zurückzugreifen. Beim French Glossing wird ein spezielles Produkt auf das Haar aufgetragen, das ihm nicht nur Farbe, sondern auch Glanz und Geschmeidigkeit verleiht. Ein erfahrener Friseur wird die richtige Mischung von Farbpigmenten wählen, um das gewünschte Pearlblond zu erzielen.
French Glossing ist eine Technik, die verspricht, stumpfe und krause Haare in eine glänzende und lebendige Mähne zu verwandeln. Eine permanente Haarfarbe wird auf den Ansatz aufgetragen, während ein säurehaltiges (und ammoniakfreies) Gloss in den Spitzen verteilt wird. Indem man die Coloration mit der modernen Glossing-Methode kombiniert, entsteht der Wow-Glow in den Längen. Aufgeraute, strapazierte Spitzen werden wieder geschmeidig und glänzend gepflegt.
Es ist ideal für Personen, die ihre Haare nicht zu stark beanspruchen möchten, aber dennoch einen einzigartigen Look erzielen möchten.
PERLBLOND RICHTIG PFLEGEN
Für die tägliche Wäsche und Pflege der Haare unbedingt Shampoos und Conditioner verwenden, die speziell für blondiertes Haar entwickelt wurden. Ihre Texturen enthalten wertvolle Öle, Vitamine und Mineralien, versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und sorgen für mehr Glanz, Geschmeidigkeit und ein strahlendes Blond, ohne es zu beschweren.
Sehr helle Blondtöne neigen dazu, mit der Zeit einen gelblichen oder grünlichen Farbstich zu entwickeln. Sogenannte Silbershampoos und Conditioner mit violetten Pigmenten neutralisieren einen unerwünschten Gelbstich und erhalten das kühle, eisige blond. Zudem empfiehlt es sich das Haar alle zwei bis drei Wochen mit einem tiefenreinigenden Detox-Shampoo zu behandeln, um Ablagerungen von Styling Produkten oder Feinstaub gründlichst zu entfernen.
Fühlt sich das Haar anschließend rau und pappig an, hilft eine reichhaltige Pflegemaske. Damit der Pearlmutt-ähnliche Glanz seine besonders seidige Geschmeidigkeit lange behält, ist eine Extra-Versorgung von 2-3 mal pro Woche mit einer Intensivmaske ratsam.
Unser erfahrenes UNISON Team von Friseuren steht bereit, um Ihnen einen traumhaften Pearl-Look zu verleihen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Magie von Pearlmutt, die Ihren Haaren den glamourösen Glanz verleiht, den es verdient! Jetzt Termin buchen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!